Seminar: KI Prompting - Details

Seminar: KI Prompting - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: KI Prompting
Untertitel
Semester 01/2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 20
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Wartelisteneinträge 3
Heimat-Einrichtung Personalentwicklung - Fort und Weiterbildung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Workshop
Erster Termin Dienstag, 11.03.2025 09:00 - 12:00, Ort: (Medienkompetenzzentrum (Kolpingstraße 17) Raum 0.8)
Art/Form

Räume und Zeiten

(Medienkompetenzzentrum (Kolpingstraße 17) Raum 0.8)
Dienstag, 11.03.2025 09:00 - 12:00

Kommentar/Beschreibung

Aufbauend auf dem Einsteigerworkshop „KI in der Verwaltung der Uni Vechta“ soll es bei „Prompten im Arbeitsalltag“ um das konkrete und zielgerichtete Prompten gehen. Wir werden zusammen erarbeiten, wie komplexere Prompts gestaltet werden und in welchen Bereichen diese in ihren Arbeitsalltag sinnvoll integriert werden können. Dabei werden wir auch die Themenkomplexe Datenschutz und Urheberrecht anreißen, damit Sie unterscheiden können, in welchen Anwendungsszenarien Sie KI problemlos und in welchen eher mit Vorsicht werden können.
Voraussetzung:
Teilgenommen an der Fortbildung "KI in der Verwaltung der Uni Vechta".

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: KI Prompting".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 18.10.2024, 00:00 bis 11.03.2025, 23:59.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.