Seminar: Informationsveranstaltung zur gesetzlichen Rente (Präsenz) - Details

Seminar: Informationsveranstaltung zur gesetzlichen Rente (Präsenz) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Informationsveranstaltung zur gesetzlichen Rente (Präsenz)
Untertitel
Semester 02/2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 30
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Personalentwicklung - Fort und Weiterbildung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Workshop
Nächster Termin Mittwoch, 05.11.2025 09:30 - 11:00, Ort: (R 225)
Art/Form

Räume und Zeiten

(R 225)
Mittwoch, 05.11.2025 09:30 - 11:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Die gesetzliche Rente ist und bleibt der wichtigste Baustein für die Alterssicherung, aber das deut-sche Rentensystem wird zunehmend komplexer. Vor diesem Hintergrund nimmt auch der Klä-rungsbedarf zu.
„Welche Zeiten zählen für die Rente und bilden eine Grundlage für die Rentenberechnung?“, „Welche Rentenarten gibt es und welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?“, „Wann kann ich in Rente gehen und welche Unterlagen muss ich bis wann einreichen?“, „Was sind Ren-tenabschläge und wie können diese vermieden oder ausgeglichen werden?“, „Wie kann ich mei-nen Rentenanspruch berechnen und welche Beiträge sind für die Sozialversicherung zu zahlen?“, „Wo kann ich Hilfe bekommen?“, das sind nur einige Fragen mit denen sich ggf. einige von Ihnen auseinandersetzen.
Mit dieser Informationsveranstaltung möchten wir Ihnen einen Überblick zur gesetzlichen Rente geben und so mehr Licht ins Dunkle bringen. Die Veranstaltung ist ein Informationsangebot im Rahmen des internen Fort- und Weiterbildungsprogramm und gilt damit als Arbeitszeit.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Informationsveranstaltung zur gesetzlichen Rente".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 03.06.2025, 00:00 bis 03.09.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.