Seminar: BGM W1 Erfolgsfaktor Gelassenheit (Digital) - Details

Seminar: BGM W1 Erfolgsfaktor Gelassenheit (Digital) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: BGM W1 Erfolgsfaktor Gelassenheit (Digital)
Untertitel
Veranstaltungsnummer BGM W1
Semester 02/2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Personalentwicklung - Fort und Weiterbildung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Workshop
Erster Termin Mittwoch, 03.09.2025 09:00 - 12:00, Ort: (BBB)
Art/Form

Räume und Zeiten

(BBB)
Mittwoch, 03.09.2025 09:00 - 12:00

Kommentar/Beschreibung

In diesem Online-Workshop des Betrieblichen Gesundheitsmanagement wird vermittelt, wie es gelingen kann, eine gelassene Haltung und kraftvolle Herangehensweise an Herausforderungen zu finden, um auch in schwierigen Situationen innere Stabilität zu gewinnen und damit Stress zu reduzieren. Es werden Haltungen, Sichtweisen und Techniken reflektiert, die dazu anregen, sich über den jeweils passenden Weg zur Gelassenheit klar zu werden.
Wissensinput und die Reflexion der eigenen Erfahrung wechseln sich im Workshop ab.

Inhalt:
- Wie entsteht Anspannung, wie entsteht mehr Gelassenheit?
- Unwillkommene Signale von Körper und Geist (z.B. Unruhe, Schlaflosigkeit) verstehen
- Was sagt die Hirnforschung dazu?
- Eigene Triggerpunkte kennenlernen
- Umgang mit „reizenden“ Menschen besser gestalten
- Stressverstärkende Denk- und Handlungsmuster lösen

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Erfolgsfaktor Gelassenheit".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 26.06.2025, 07:00 bis 01.09.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.
Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.