Seminar: R01 SPRACHEN LERNEN MIT DER BABBEL-LERNPLATTFORM - Details

Seminar: R01 SPRACHEN LERNEN MIT DER BABBEL-LERNPLATTFORM - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: R01 SPRACHEN LERNEN MIT DER BABBEL-LERNPLATTFORM
Untertitel
Veranstaltungsnummer R01
Semester 01/2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 29
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Wartelisteneinträge 2
Heimat-Einrichtung Personalentwicklung - Fort und Weiterbildung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Workshop
Art/Form

Räume und Zeiten

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

• Es gibt 14 verschieden Sprachen in allen Sprachniveaus
• Es können verschiedene Lernarten angewendet werden (Karteikarten, sprechen, hören, etc.)
• Vorrangig sollen die Sprachen, die im Arbeitskontext benötigt werden, erlernt werden
• Während der Arbeitszeit dürfen Sie 15 min pro Tag mit Babbel berufsbezogene Sprachen lernen
• In der Freizeit können Sie gerne weitere Sprachen ausprobieren
• Lernen Sie sich in realen Arbeitssituation auf Ihrer neuen Sprache sicher zu verständigen
• Lernen Sie praktische und hilfreiche Fertigkeiten, die Sie direkt im echten Arbeitsleben anwenden können
• Trainieren Sie Ihre Aussprache mit der Spracherkennung
• Festigen Sie Ihre Konversationsfertigkeiten durch interaktive Dialoge und erhalte hilfreiche Grammatiktipps, während Sie das Lesen, Schreiben und Hören üben


Ablauf
• Bei Interesse melden Sie sich über das Personal-Portal an
• Nach Freigabe durch die Führungskraft werden die Lizenzen nach Anmeldungseingang von uns vergeben
• Es stehen 15 Lizenzen zur Verfügung, die für das erste Halbjahr 2024 gelten (Bei sehr hoher Nachfrage behalten wir uns vor, die Lizenzen bereits nach 3 Monaten umzuverteilen.)
• Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit allen weiteren Infos
• Bei keiner oder nur geringer Nutzung der Lizenz, wird diese an eine andere Person vergeben

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: SPRACHEN LERNEN MIT DER BABBEL-LERNPLATTFORM".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 04.01.2024, 00:00 bis 16.07.2024, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.